Zukunft für Menschen am Rande
  • Home
  • Blog
  • Projekte
  • Spenden
  • Galerie
  • Mehr
    • Team
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
18. Mai 2019 von Timon Schatz

Hilft hier niemand?

Hilft hier niemand?
18. Mai 2019 von Timon Schatz

Kaum zu glauben , aber leider wahr : Es gibt immer noch (und das inmitten eines EU Staates) Kinder, die mitihren Familien auf der großen Müllhalde Pata Rat in Cluj (Klausenburg) in Siebenbürgen, Rumänien leben. Bisher lebten bzw. überlebten diese Familien durch das Trennen und Sammeln von Müll als einziger Überlebenschance. Durch das EU-weite Mülltrenn- und Sammelverbot auf Müllhalden haben sich die Lebensbedingungen dieser Menschen innerhalb der letzten Jahre noch einmal dramatisch verschlechtert.

Hilfe für diese Familien – in Form von warmer Kleidung,Decken, Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln und Heizmaterial wird dringendst benötigt !

….Doch: Die Schüler des Stiftsgymnasiums Admont

Bereits seit dem Jahr 2014 lassen die Schüler und Lehrer des Stiftsgymnasiums Admont nicht locker in ihren unermüdlichen Bemühungen, den Familien von Pata Rat Unterstützung zu bieten.

Unter der Leitung von Mag. Friedrich Dirninger, Obmann des Vereins Zukunft für Menschen am Rande, wird alljährlich der Admonter Adventmarkt zum Sammeln von Spenden mittels Verkauf selbstgefertigter Produkte genutzt.
Im Sommersemester wird heuer zum bereits dritten Mal ein Sponsored Run zugunsten der Ärmsten der Armen stattfinden.

Permanent werden warme Kleider, Decken, Schlafsäcke, Matratzen,Lebensmittel, Heiz- und Baumaterial gesammelt, um die Familien zu unterstützen. Anfang März wird der bereits 23. Sattelschlepper mit dringendst benötigten Hilfsgütern nach Siebenbürgen aufbrechen.


Im Oberstufenkurs „Entwicklungshilfe in Osteuropa“ setzen sich Schüler und Schülerinnen der 6. und 7. Klasse Gymnasium unter der Leitung von Mag. Friedrich Dirninger intensiv mit der Thematik der Armut in Osteuropa auseinander. Unter dem Motto „Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft“ unterstützt das
Stiftsgymnasium Admont Schüler und Schülerinnen der Trajan Darjan Schule im rumänischen Cluj. Diese Schule wird von Kindern aus Romafamilien, die auf der großen Müllhalde Pata Rat leben, besucht.

Im Jänner 2019 besuchte eine Delegation aus Lehrern und Schülern aus Admont die Familien auf der Müllhalde Pata Rat , um sich ein Bild von der Lage vorort zu machen. In Zusammenarbeit mit dem Verein Zukunft für Menschen am Rande organisiert das Schulprojekt Hilfslieferungen mit warmer Kleidung, Schulsachen,
Hygieneartikeln etc., unterstützt den Schulbesuch der Kinder und organisiert Berufsausbildungen für Jugendliche.


Helfen auch Sie mit ,Familien ein Überleben und Kindern eine Zukunft mit Perspektiven zu schenken! Hilfe in
Form von warmer Kleidung, Decken, Schlafsäcken und natürlich Spenden wird dringend benötigt!

Erschienen am 01. März 2019                                                                                                                                  auf BLO24

Vorheriger BeitragWas bisher geschahNächster Beitrag Wir schenken heuer Wärme!Kinder im Schlafsack

Über den Blog

Hier finden Sie immer die neuesten Meldungen rund um den Verein!

Letzte Beiträge

Update: Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine14. März 2022
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine in Cluj3. März 2022
2021 im Überblick2. Februar 2022

Archiv

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2020
  • November 2019
  • Mai 2019

Kategorien

  • Berichte
  • News
  • Projekt "Buna Vara"
  • Projekte

Schlagwörter

flüchtlinge ukraine
Logo

Kontakt

Auf der Au 210,
8933 Sankt Gallen,
Österreich

+43 664 120 59 23
office(at)menschen-am-rande.at

Letzte Beiträge

Update: Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine14. März 2022
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine in Cluj3. März 2022
2021 im Überblick2. Februar 2022

Quick-Links

Home
News
Projekte
Spenden
Galerie
Team
Kontakt

© 2021 Verein Zukunft für Menschen am Rande | Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz

Unsere Socials

Dies ist ein Seitenmenü. Hier finden sich einige nützliche Links.

Letzte Beiträge

Update: Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine14. März 2022
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine in Cluj3. März 2022
2021 im Überblick2. Februar 2022

Kategorien

  • Berichte
  • News
  • Projekt "Buna Vara"
  • Projekte

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Datenschutz

Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung